Erlebnisse auf Schritt und Tritt

Sportliches
18.07.2020

Ein Berg für die ganze Familie

Auf der Suche nach Erlebnis, Spaß und Natur? Dann ist der Erlebnisberg Golm – wie der Name bereits verrät – genau das Richtige. Im vergangenen Sommer haben uns meine Kinder und ich die verschiedenen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten oberhalb von Vandans und Tschagguns genauer angesehen. Und was soll ich sagen? – Das war ein Spaß!

Eine funfköpfige Familie die am Erlebnisberg Golm auf Golmis Forschungspfad wandert und auf eine runde Tafel blickt auf der steht, wie man Golm Forscher wird | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Als Vorarlberger mit Montafoner Wurzeln kenne ich das Tal natürlich wie meine Westentasche. Jedoch gibt es auch für mich immer wieder Neues zu entdecken – vor allem abseits vom klassischen Wandern und Klettern. So auch am Erlebnisberg Golm. Hier finden Groß und Klein das ganze Jahr über abwechslungsreiche Attraktionen auf Schritt und Tritt:

Zwei Kinder die gerade aus zwei einzelnen Rutschen am Waldrutschenpark-Golm rutschen | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Mathäus Gartner

Der größte Waldrutschenpark Europas

Richtig gelesen: hier befindet sich der größte Waldrutschenpark Europas! Sieben unterschiedliche Rutschen verlaufen auf dem drei Kilometer langen Wanderweg von Matschwitz nach Latschau. Auf dem Weg ins Tal ist somit jede Menge Spaß vorprogrammiert. Zwischendurch lockt der ein oder andere Pausenplatz zur aussichtsreichen Verschnaufpause.

Eine Frau und ein Kind fahren auf einer Sommerrodelbahn durch den Wald hinunter | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Rasante Talfahrt

Auf rasante Talfahrt von Latschau nach Vandans geht’s mit dem Alpine-Coaster-Golm. Die entgleisungssicheren Schlitten der Allwetterrodelbahn brausen mit bis zu 40 km/h ins Tal. Unterwegs sorgen aufregende Jumps, ein spektakulärer 360°-Kreisel und wilde 180°-Kehren für Spaß und Abwechslung.

Kletterspaß über den Baumwipfeln

Mit elf unterschiedlichen Parcours in drei Schwierigkeitsstufen kommt im Waldseilpark-Golm garantiert keine Langeweile. Der größte Hochseilgarten Vorarlbergs fordert Mut, Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit. – und dass bei bis zu 16 Metern über dem Boden.  Dank Kletterausrüstung und Sicherheitsschulung bist Du immer auf der sicheren Seite.

Höher, schneller, weiter

Auf dem Flying-Fox-Golm ist ein ultimativer Adrenalin-Kick garantiert. Mit bis zu 70 km/h fliegst Du an einem 565 Meter langen Stahlseil über das Staubecken Latschau. Natürlich mit Sitzgurt und Anhängevorrichtung ausgerüstet.

Familie, die an einer Kugelbahn auf Golmis Forschungspfad mit Kugeln spielen | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Wanderspaß mit Lerneffekt

Unweit der Golmer Bergstation befinden sich zahlreiche Wanderwege, interaktive Pfade und Themenwanderungen, um die umliegende Bergwelt zu erkunden. Für kleinere Kinder - meine sind doch schon "etwas" größer, bietet Golmi's Forschungspfad eine tolle Möglichkeit, die Flora- und Fauna der Montafoner Bergwelt spielerisch kennen zu lernen. Auf insgesamt 3,5 Kilometer und 21 Erlebnis-Stationen zum Drehen, Ziehen, Schieben und Drücken lernen neugierige Abenteurer die Bergwelt mit neuen Augen kennen. Auch die Themenwanderung Gauertaler AlpkulTour ist eine ideale Tour, um die Schönheit der Bergwelt zu erleben und nebenbei einiges Interessante über die Alp- und Maisäßwirtschaft anhand von Kunstobjekten zu erfahren.

Roland

Schon seit meiner Jugendzeit begeisterte mich das Reisen. Als Skilehrer, Musiker, Wanderführer, Tauchguide oder Skipper durfte ich viele schöne Plätze in der ganzen Welt bereits kennenlernen. Als Anfang 20-jähriger hatte ich das Glück, eine kurze Zeit auf der Südseeinsel Fidschi zu Leben. Deren Lebensmotto „Sega na Lega – ein melodisch gesprochenes „Senga na lenga“ begleitet mich seither durch mein Leben und bedeutet so viel wie „No Worries“ - Unbeschwertheit, Leichtigkeit und vor allem Dankbarkeit. 

„Hem kho is Muntafu“ ist und war allerdings immer was Besonderes. Als Gastgeber komme ich immer ins Schwärmen, wenn ich meinen Gästen von meiner wunderschönen „Hemat“ und meinen Lieblingsplätzen sowie -touren erzählen darf. Neben ausgiebigen Bergtouren erfreue ich mich auch beim Klettersteig gehen, Schneeschuhwandern oder Skifahren.  Meine Berufung habe ich in der Produktentwicklung und Lebensraummanagement bei Montafon Tourismus gefunden. Mein Leben könnte nicht schöner sein! 

Motto:  „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

Alle Stories