Learn to (Free)ride

Sportliches
10.02.2020

Freerideteam SC Montafon

Jeder kennt die spektakulären Bilder von Freeridern, die sich halsbrecherisch die Berge hinabstürzen. Auf den ersten Blick mag es wild, unkontrolliert und verrückt aussehen.
Aber: Was die wenigsten wissen, ist, dass hinter diesen Bildern viel Vorbereitung und hartes Training steckt, und dass man sich auf solche Lines sehr gut vorbereiten muss.

© Andreas Vigl

Freerideteam des SC Montafon

Seit nun fünf Jahren gibt es vom Skiclub Montafon  ein eigenes Freerideteam. Dies ermöglicht Jugendlichen diese Art des Wintersports zu erlernen. Unterstützt werden sie dabei durch die Coaches Janine und Simon. Einerseits geht es darum den jugendlichen Freeridern einen möglichst sicheren Rahmen zu bieten und andererseits auch ihr Können zu verbessern und ihre Grenzen zu verschieben.

Was muss ein Freerider können?

Und was steckt hinter den Traum-Freeride Bildern, die jeder im Kopf hat?

Im Freerideteam trainieren wir alle Fertigkeiten, die ein guter Freerider benötigt. Freeriden ist komplex: Sicherheit, Bergsport, Skifahren, Lifestyle, Bewegung und Akrobatik treffen aufeinander. Alle diese Komponenten trainieren wir mit den Jugendlichen gemeinsam. Wobei ein Faktor ist uns ganz wichtig  – Spaß. Denn der ist die Hauptmotivation für das Freeriden und der soll auf keine Fälle verloren gehen.

Eigenverantwortung

Neben dem Spaß spielt auch die Eigenverantwortung eine wichtige Rolle: Denn Freeriden ist eine Risikosportart und da muss man einfach genau wissen, was man macht (und was nicht) und wie man am besten mit dem Risiko umgeht. Daher haben wir auch klare Grenzen und jeder selbst muss für sich seine Grenzen kennen und kennen lernen – damit er weiß was er tut und möglichst sicher unterwegs ist.

Stay safe – ride safe – have fun

Simon – Trainer vom Freerideteam SC Montafon

Naturverträglicher Wintersport

Ein besonders wichtiges Thema, das wir als leidenschaftliche Wintersportler mittransportieren möchten ist der naturverträgliche Wintersport: Wir haben als Sportler in der Natur Rechte und Pflichten – nur kennen wir sie oft nicht oder sie sind uns nicht bewusst. Dadurch ist die Initiative “Naturverträglicher Bergsport im Montafon” entstanden mit dem Ziel tragbare Lösungen für alle – also Wild, Wald und Wintersport, zu finden.

Simon

Skifahren ist meine große Leidenschaft, bedeutet aber auch gleichzeitig Freiheit für mich. Durch meine Neugierde bin ich ständig auf der Suche nach neuen  Skibergen und atemberaubenden Abfahrten. Als Freeride-Coach und staatl. gepr. Skilehrer & Skiführer lebe ich in Schruns im Montafon und bezeichne die mich umgebende und beeindruckende Gebirgsregion als mein Trainings- und Guiderevier. Wenn ich als Guide meine Leidenschaft für die Berge und meine Heimat weitergeben kann und das Funkeln meiner Gäste nach einer coolen Abfahrt in den Augen sehe, dann sind das für mich unvergessliche Momente, die meinen Beruf zum schönsten der Welt machen.

Alle Stories