
Wandern für die Seele
Achtsame Tageswanderung in der Silvretta
Zu Beginn der Wanderung erkläre ich den Teilnehmern, dass wir heute versuchen denjenigen Teil im Gehirn zu trainieren, der für das „Bewusste Erleben“ zuständig ist. Dieser Teil lässt uns merken, dass wir nicht im „Hier und Jetzt“ sind, sondern mit unseren Gedanken oft in der Vergangenheit oder Zukunft.

Die Wanderung beginnt in Stille. Wir laufen Schritt für Schritt und legen unsere Aufmerksamkeit auf unsere Füße.
Immer wieder versuche ich auch Tipps für den Alltag zu geben, wie zum Beispiel „Schritt für Schritt“ den Alltag zu meistern. Mit all unseren Sinnen nehmen wir die Natur in ihren unterschiedlichsten Facetten intensiv wahr.
Bei der Wanderung spielt die Geschwindigkeit und das Ziel keine Rolle. Wir versuchen im „Hier und Jetzt“ zu sein und schauen wie weit wir kommen.

Auf der Ebene unterhalb der Saarbrücker Hütte gibt es einen wunderschönen Platz mit einem mäandernden Bächlein und einem großen Wollgrasfeld. Dort leite ich eine Naturmeditation an, bei der wir bewusst alle Elemente spüren und uns bei der Natur bedanken.
Ein paar angeleitete achtsame Körperübungen schulen unser Körperempfinden und bereiten uns für den Abstieg vor.