13. Sep 2025

Großes Solisten​-​Chor​-​Orchester​-​Konzert mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

Samstag 17:30 o'clock
Duration: 1 hour 15 minutes
Harmoniemesse von Joseph Haydn

Die Konzertvereinigung Musica Sacra wurde 2019 von AbsolventInnen der heutigen Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik ins Leben gerufen und nimmt seit ihrer Gründung einen besonderen Platz in der Kirchenmusikszene Vorarlbergs und der gesamten Bodenseeregion ein. Die Mitwirkenden der verschiedenen Ensembles sind zum überwiegenden Teil Berufssängerinnen und -sänger sowie Berufsmusikerinnen und -musiker aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz. Sie widmen sich der Kirchenmusik von der Gregorianik bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bilden dabei die Messordinarien und Kantaten der Renaissance, des Barock, der Wiener Klassik, der Romantik und der Gegenwart sowie weniger bekannte oder bislang unbekannte Schätze aus alten Musikarchiven von Stiften, Klöstern und historischen Bibliotheken.

Der Konzertchor, das Orchester sowie SolistInnen der Konzertvereinigung Musica Sacra werden Ihnen eine Auswahl an musikalischen Kostbarkeiten geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik aus der Zeit der Wiener Klassik und der Romantik in diesem Konzert hör- und erlebbar machen.

Programm

  • Franz Schubert: Salve Regina in B, D 106, für Tenor und Orchester
  • Joseph Haydn: Missa solemnis in B, „Harmoniemesse“, Hob. XXII:14, für Soli, Chor & großes Orchester

Ausführende Künstlerinnen und Künstler

Solistinnen und Solisten der Konzertvereinigung Musica Sacra:

Leitung: David Burgstaller

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen
  • Vorverkauf 25,00 €, Abendkasse 28,00 €
  • Kinder und Jugendliche 10-18 Jahre 15,00 €

Nutzen Sie eine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Haltestelle: Tschagguns Hotel Cresta (Linie 602) oder Tschagguns Gemeindeamt (Linie 601) und 602) bzw. Tschagguns Bahnhof (S4 sowie Linien 604 und 641)

Die Besonderheiten des Veranstaltungsortes

Die mächtige barocke Pfarr- und Wallfahrtskirche in Tschagguns ist eine römisch-katholische Kirche, geweiht „Unserer Lieben Frau Mariä Geburt“, deren Fest jährlich am 8. September gefeiert wird. Der Ursprung der Kirche geht ins 15. Jahrhundert zurück. Der gotische Chor, der in den Jahren 1452-1454 entstand, ist bis heute erhalten.

Besonders erwähnenswert sind die Fresken im Chor und im Langhaus von Michael Anton Fuetscher aus dem Jahr 1814 sowie die berühmte Orgel von Joseph Bergöntzle (1816), die Mitte der 1990er Jahre umfassend restauriert und in ihren Originalzustand rückgebaut wurde.

Die Pfarrkirche Tschagguns ist neben Rankweil und Bildstein einer der bedeutendsten Pilgerorte in Vorarlberg.

Die Kirche bietet mit ihrer hervorragenden Akustik ein einzigartiges Ambiente für Konzerte geistlicher Musikliteratur.


Veranstaltungsort

Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns

Veranstalter

__no_name__
6774 Tschagguns